Veranstaltungsdetails
The Bright Side of Life
Figurentheater - Frei nach dem Film "Das Leben des Brian"
Bethlehem. 24. Dezember. Während man bei der Geburt Christi ganz auf die Karte der unbefleckten Empfängnis setzt, gestalten sich die Ereignisse im Nachbarstall aufgrund folgenschwerer Missverständnisse noch problematischer.
Auch hier erblickt ein Knabe das Licht der Welt. Die Geschichte des Einen ist hinlänglich bekannt. Widmen wir uns also ganz dem Schicksal des Anderen, der seinen Lebensunterhalt mit dem Verkauf von Otternnasen im römischen Colosseum verdienen muss und vom Widerstand gegen die römischen Besatzer träumt. Die Dinge nehmen unvermeidlich ihren Lauf.
Hier finden in wildem Galopp skurriler Wortwitz, schwarzer Humor und unverwüstliche Spielfreude ihre Arena. Spieltermine im Kalender bitte unbedingt vermerken! Aber jeder nur ein Kreuz.
Regie: Pierre Schäfer
Spiel: Carsten Dittrich, Jan Mixsa, Sebastian Kreutz
Bühnenbild und Figuren: Matthias Hänsel
BNN, Dienstag, 27.10.2020
Zerfurchte Gesichter, dekadente Visagen
Einfach klasse: „The Bright Side of Life“ im Karlsruher Figurentheater marotte
„Bekanntlich“ darf man hier sagen, denn kaum hat das Schauspieler-Trio pfeifend die Bühne betreten, haben etliche im Publikum die Melodie erkannt: „Always look on the bright side of life“. Manche singen gleich mit, derweil Claudia Olma, Carsten Dittrich und Jan Mixsa drei Kreuze aufbauen. An einem wird Brian enden, denn das Volk hält ihn allen gegenteiligen Beteuerungen zum Trotz für den Heiland. Aber bevor an ihm das gleiche Urteil vollstreckt wird wie an dem wahren Christus, liefert marotte die zum Komik-Klassiker avancierte Parodie auf das Leben Jesu jede Menge köstlicher Unterhaltung.